Buchen Sie ihr perfektes Schneeerlebnis

Regionen

Aufklärung und Hilfestellung!

Schneeerzeuger keine Kanonen

Technischer Schnee ist nicht künstlich. Aus einer Düse tritt ein Wasser-Druckluft-Gemisch mit einem Druck von 5-10 bar aus. Bei der ‚Ausdehnung auf Normaldruck kühlt das Luft- Wasser-Gemisch ab, sodass die Wassertröpfchen gefrieren können Druckluftkanonen liefern eine vergleichsweise gute Schneeleistung im Grenztemperaturbereich um 0 °C.

Wasserkraft zum Lift- und Beschneiungsbetrieb

Betriebsstrom erneuerbaren Energiequellen wie Sonne, Wasser und sogar Biomasse. Damit trägt ein Leistungsträger dazu bei, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Die Nutzung regenerativen Stroms reduziert Treibhausgasemissionen, was den Klimawandel bremst und die Umwelt schützt. Vielleicht nicht immer zu 100% aber mit einem klaren Ziel die Emmisionen zu verringern.

Nach oben scrollen